Der Kommentar zu Tilopas Mahamudra Gangama, “Wasserkristall”, von S.H. Drikung Kyabgön Chetsang Rinpoche

Im Jahr 2002 lehrte Seine Heiligkeit, der Drikung Kyabgön Chetsang Rinpoche, den Grundtext von Tilopas „Ganges-Mahamudra“ in Medelon (Deutschland), im Drikung Ngaden Chöling. Bei einem Treffen in Dehradun bat ich ihn, zu diesem Text einen eigenen schriftlichen Kommentar zu verfassen, und ich versprach, die Grundlagen für eine Edition des Grundtextes zusammen zu stellen.

In den beiden folgenden Jahren sammelte verschiedene handschriftliche, außerkanonischen Überlieferungen der Gangama zusammen, z.B. die Handschrift der Mündlichen Überlieferung des Cakrasamvara, die alte Handschrift der Mündlichen Überlieferung der Vajrayogini, und die Handschriftensammlung der Indischen Grundtexte der Mahamudra. Auf diese Weise habe ich insgesamt vierzehn Textausgaben so zusammengestellt, dass für jede einzelne Silbe des Grundtextes alle Varianten aller Ausgaben sichtbar wurden. Diese mehr als 100 Seiten umfassende „Kollationierung“ war die Grundlage für die Belehrungen, die Seine Heiligkeit im Herbst 2008 in Dehra Dun (Indien) gab. Während der gesamten Belehrungen behielt er den kollationierten Text bei sich auf dem Tisch und entschied von Zeile zu Zeile, welches jeweils die beste Lesart des Grundtextes ist. Während der Belehrungen machte sich Seine Heiligkeit Notizen, die er dann später zu einem vollständigen und hier vorliegenden Kommentar ausgearbeitet hat. Es ist das erste Mal, dass in nicht-tibetischer Sprache eine „Gangama-Mahamudra“ Textausgabe und Übersetzung erscheint, die auf der Texttradition der ursprünglichen Handschriften beruht und die auf der Basis von mehreren verfügbaren Textausgaben ediert wurde.

Seine Heiligkeit übergab mir seinen Kommentar bereits im Jahr 2009 mit der Bitte, diesen ins Deutsche zu übersetzen. Leider haben mich verschiedene andere Projekte für geraume Zeit davon abgehalten. Im Frühjahrssemester 2015 habe ich schließlich die Chance ergriffen, und zusammen mit einigen Studenten an der Universität Kopenhagen Teile des Kommentars gelesen und bei dieser Gelegenheit den gesamten Text übersetzt.

 

Hier ist nun das Ergebnis, das für jeden frei zugänglich sein soll:

CHU SHEL Unicode

Ich wünsche Euch viel Freude beim Lesen!

jan

1 comment
  1. KJC said:

    I am delighted! Not just because of the content, but also of the fact that it is made freely accessable to all. Thankyou and His Holiness.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: